-
Der Zahl der best?tigten F?lle von Infektion mit dem Coronavirus ist am Mittwoch stark angestiegen. Dies ist auf eine neue Z?hlweise der Beh?rden zurückzuführen, nach der nun mehr Verdachtsf?lle erfasst werden als zuvor. Dadurch soll die Ausbreitung des Virus einged?mmt werden.
-
Neben dem Kampf gegen die Coronavirus-Epidemie arbeitet China derzeit auch intensiv daran, die Entsorgung medizinischer Abf?lle streng unter Kontrolle zu bringen, damit diese rechtzeitig, effizient und sicher entsorgt werden k?nnen.
-
Chinas neue Tr?gerrakete ?Langer Marsch 5-B“ ist zum Weltraumbahnhof Wenchang in der südchinesischen Provinz Hainan transportiert worden. Der chinesischen Staatlichen Agentur für bemannte Raumfahrt zufolge soll sie zusammen mit Prototypen des Kernmoduls der Raumstation und des bemannten Raumschiffs neuer Generation, die zuvor bereits ins Satellitenzentrum gebracht wurden, für die Vorbereitung des chinesischen Raumstationsprojekts eingesetzt werden.
-
Einem chinesischen Forschungsteam ist es unl?ngst gelungen, über Lichtfaser eine Quantenverschr?nkung mit einem Abstand von 50 Kilometern zu realisieren. Wissenschaftler sprachen von einem gro?en Durchbruch auf dem Gebiet der Quantenkommunikation.
-
?Das Zhejianger Amt für Wissenschaft und Technik hat bei der Vorbeugung und Kontrolle der Coronavirus-Epidemie schnell reagiert.
-
?Am Donnerstag sind 5.090 neu best?tigte Infektionen mit dem COVID-19 (inklusive klinisch diagnostizierter F?lle) sowie 121 Todesf?lle auf dem chinesischen Festland gemeldet worden. 1.081 Patienten konnten am Donnerstag genesen aus den Krankenh?usern entlassen werden.
-
Das Tibetische Neujahr steht vor der Tür. Das Warenangebot auf dem Markt ist ausreichend, die L?den sind normal ge?ffnet und Preise bleiben stabil.
-
?Am Donnerstag ist eine Sitzung der Zentralleitungsgruppe zur Bek?mpfung der Coronavirus-Epidemie unter Leitung von Ministerpr?sident Li Keqiang abgehalten worden. Dabei wurde betont, dass zust?ndige Beh?rden in verschiedenen Landesteilen die Richtlinien der wichtigen Reden des Generalsekret?rs des ZK der KP Chinas, Xi Jinping, und der Sitzung des St?ndigen Ausschusses des Politbüros des ZK der KP Chinas durchsetzen sollten.
-
Die ersten im provisorischen Krankenhaus Huoshenshan behandelten Patienten haben am Donnerstag das Krankenhaus verlassen.
-
Am 10. Februar kamen die wegen der Covid-19 verl?ngerten Frühlingsfestferien schlie?lich zu einem Ende. In Beijing wurden an ?ffentlichen Orten aber sehr strenge Ma?nahmen eingeführt, um die weitere Verbreitung der Epidemie zu verhindern.
-
Lokale Beh?rden Chinas verst?rken die Ma?nahmen im Kampf gegen den Coronavirus. Mehrere Provinzen stellen den Versto? gegen Quarant?nebestimmungen unter Strafe. Auch das F?lschen von Waren, Wucher und das Horten von Lebensmitteln wird ab sofort geahndet.
-
Chinas im Inland entwickeltes Gro?transportflugzeug Y-20 hat am Donnerstag in Wuhan eine gro?angelegte Milit?roperation durchgeführt – erstmals nicht in einer Kriegssituation, sondern im Kampf gegen den COVID-19-Ausbruch mit medizinischer Verst?rkung und Hilfsgütern.
-
Chinesische St?dte verst?rken ihre Ma?nahmen zur Unterstützung von Medizinern und ihren Familien, die im laufenden Kampf gegen das neuartige Coronavirus im nationalen Rampenlicht stehen und bei ihren Bemühungen einige Opfer bringen müssen.
-
Von zu Hause aus zu arbeiten, war eine traumhafte Idee für viele Arbeitnehmer. Diese Idee ist im Zuge des Ausbruchs des neuartigen Coronavirus Wirklichkeit geworden.? Allerdings finden sie nicht wenige doch nicht so perfekt.