-
?Eine unerwartete Epidemie stellt China auf den Prüfstand und h?lt die Welt in Atem. Kann China überhaupt die Epidemie unter Kontrolle bekommen und seine Jahresziele erreichen? Wie gro? sind die Auswirkungen auf die globale Wirtschaft?
-
Als nationale Top-100-High-Tech-Zone hat die Nationale High-Tech-Zone von Moganshan in Huzhou stets eine innovationsgetriebene Entwicklung verfolgt und verfügt über industrielle Grundlagen in Bereichen wie Biomedizin, Herstellung hochwertiger Ger?te, geografische Informationen, allgemeine Luftfahrt und künstliche Intelligenz (KI).
-
Da derzeit fast falle Chinesen dazu angehalten sind, in ihren H?usern zu bleiben, leidet der Gastronomiesektor ganz besonders unter dem Coronavirus. Die traditionellen Gastronomieunternehmen arbeiten nun vermehrt mit digitalen Unternehmen zusammen, um zum Beispiel das Take-Away-Angebot zu steigern.
-
In Wuhan, der Stadt des Ausbruchs der Coronavirus-Epidemie, sind derzeit nicht nur ?rzte, Krankenschwestern und Polizisten sehr besch?ftigt, sondern auch viele Besitzer von kleinen L?den, wie etwa den Nachbarschaftsl?den.
-
Es ist noch nicht der richtige Zeitpunkt, um den wirtschaftlichen Einfluss der Epidemie durch das Coronavirus COVID-19 zu bewerten. Dies sagte die Chefin des Internationalen W?hrungsfonds (IWF), Kristalina Georgieva, am Donnerstag.
-
Dong Mingzhu, Vorsitzende von Gree Electric Appliance in China, belegte nach einem Ranking der spanischen Gesch?ftsbank Banco Santander von Fortune im September 2019 den dritten Platz auf der Liste der m?chtigsten Unternehmerinnen der Welt.
-
Die Chancen stehen gut, dass im zweiten Jahresquartal eine Erholung der chinesischen Wirtschaft einsetzt, vorausgesetzt, die Covid-19 Erkrankung kann vor Ende M?rz einged?mmt werden.
-
Das Bild zeigt einen Selbstbedienungs-Stand für Gemüse in einem Wohnviertel in der nordchinesischen Stadt Shijiazhuang. Um die grundlegende Versorgung der Einwohner zu garantieren, hat das Wohnviertel Huijuncheng mit Firmen für Agrarprodukte zusammengearbeitet.
-
China stellt mittlerweile 70 Prozent der weltweiten Smartphones her und ist Heimat von Global Players wie Huawei oder Xiaomi. Das Coronavirus hat auch sie nicht verschont. Mit gro?en Anstrengungen halten die Tech-Giganten ihre Produktion jedoch weiterhin aufrecht.
-
Im Zuge der finanziellen ?ffnung hat China bekannt gegeben, sogenannte Bankkarten-Clearing-Gesch?fte des chinesischen Mastercard-Joint Ventures genehmigt zu haben. Dadurch werden Chinas Zahlungs- und Abwicklungsdienste weiter internationalisiert.
-
China sei zuversichtlich, die Beeintr?chtigungen des Coronavirus auf die Wirtschaft zu minimieren, sagte der Sprecher des chinesischen Au?enministeriums, Geng Shuang, am Dienstag.
-
Führende Unternehmenslenker der Welt haben ihre Einsch?tzung bekr?ftigt, dass die Auswirkungen des Coronavirus auf die chinesische Volkswirtschaft nur vorübergehend sind. Das langfristige Wirtschaftswachstum des Landes werde keinen Schaden nehmen.
-
Die Unternehmen in China sind vom neuartigen Coronavirus betroffen. Um ihnen die Wiederaufnahme ihrer Produktion zu erleichtern, kündigte die Steuerbeh?rde nun einige Ma?nahmen an, um die finanzielle Belastung gering zu halten.
-
Viele gro?e Gro?handelsm?rkte für Agrarerzeugnisse und Supermarktketten seien am Montag wieder zum Normalbetrieb zurückgekehrt, teilte ein Beamter des Handelsministeriums mit.