-
In Wuhan, der Stadt des Ausbruchs der Coronavirus-Epidemie, sind derzeit nicht nur ?rzte, Krankenschwestern und Polizisten sehr besch?ftigt, sondern auch viele Besitzer von kleinen L?den, wie etwa den Nachbarschaftsl?den.
-
?Am 5. Februar um 13.32 Uhr ?rtlicher Zeit startete in Singapur ein Charterflug mit 147 Passagieren aus Hubei und flog direkt zum Zielort Wuhan. Dieser für die heutigen Tage doch eher herausragende Flug in das Epizentrum der Epidemie war für den Kapit?n dieser China Eastern Airlines Maschine, Yang Tao, nichts Besonderes.
-
Innerhalb von 48 Stunden ?u?erten 61 Künstler aus 13 L?ndern via ihres chinesischen Partnerunternehmens, The Art Space for Kids (A.S.K.), in Videoclips ihre Unterstüzungen für den Kampf gegen die Coronavirus-Epidemie in China.
-
Es ist noch nicht der richtige Zeitpunkt, um den wirtschaftlichen Einfluss der Epidemie durch das Coronavirus COVID-19 zu bewerten. Dies sagte die Chefin des Internationalen W?hrungsfonds (IWF), Kristalina Georgieva, am Donnerstag.
-
Der Vorsitzende der BRICS-Staaten, Russland, hat am Dienstag in einer Erkl?rung China die Unterstützung der BRICS-Staaten im Kampf gegen die Coronavirus-Epidemie zugesichert.
-
Das Forum für globale wissenschaftliche Forschung und Innovationen gegen die Coronavirus-Epidemie endete am Mittwoch in Genf.
-
Am Dienstag sind die ersten 28 Patienten vom COVID-19 genesen und aus dem Modulkrankenhaus im Wuhaner Stadtteil Wuchang (Provinz Hubei) entlassen worden.
-
Der chinesische Au?enminister Wang Yi wird auf Einladung des Pr?sidenten der Münchner Sicherheitskonferenz Wolfgang Ischinger und seines Amtskollegen Heiko Maas am Donnerstag und Freitag an der 56. Sicherheitskonferenz in München teilnehmen.
-
Der St?ndige Ausschuss des Politbüros beim ZK der KP Chinas hat am Mittwoch über die Epidemie durch das neuartige Coronavirus COVID–19 beraten. Generalsekret?r Xi Jinping leitete die Sitzung.
-
Die chinesische Provinz Hubei, das Zentrum des Ausbruchs der Epidemie durch das Coronavirus COVID-19, meldete am Mittwoch 14.840 neu best?tigte Infektionen und 242 neue Todesf?lle.
-
Der Staatsrat hat am Mittwoch unter Leitung von Ministerpr?sident Li Keqiang über Ma?nahmen der Epidemie-Kontrolle und zur Stabilisierung der Wirtschaft beraten.
-
Im bayrischen Ingolstadt befindet sich der Hauptsitz des Autokonzerns Audi. Die Stadtregierung hat in den vergangenen Jahren ihre Beziehung zu China vertieft und arbeitet mit China eng in Bereichen wie KMU, Automobile, Ausbildung und Jungend-Fu?ball zusammen.
-
In letzten Tagen haben Spitzenpolitiker mancher L?nder und Vertreter von internationalen Organisationen kontinuierlich durch verschiedene Formen ihre Unterstützung für Chinas Bek?mpfung der Coronavirus-Epidemie ge?u?ert.
-
Die gegenw?rtig dringlichste Aufgabe ist, den regul?ren Austausch zwischen den Staaten wieder aufzunehmen und gemeinsam die Epidemie zu bek?mpfen. Nur dadurch kann das stabile Wachstum der Weltwirtschaft garantiert werden. Ebenso würden dadurch neue positive Energien freigesetzt werden.